Die Schleiereule ist eine langbeinige Eule mit sehr hellem Gefieder. Typisches Merkmal ist ihr herzförmiges Gesicht mit den verhältnismäßig kleinen Augen. Sie gehört zu den Eulenarten ohne Federohren.
Die Schleiereule gehört zu den am weitesten verbreiteten Vogelarten überhaupt und ist in den gemäßigten, subtropischen und tropischen Zonen von Afrika, Europa, Südwest- und Südasien, Australien, Südamerika und Nordamerika beheimatet.
Erfreulich für Daisbach ist, dass vor allem der Nistksten, der von der BUND-Ortsgruppe Mitte der 80er-Jahre im Kirchturm der evangelischen Kirche installiert wurde, sich durch häufige Bruterfolge auszeichnet. An lauen Sommerabenden sieht man die großen Eulen um den Kirchturm schweben, unüberhörbar ist das Krächzen und Rufen der Jungvögel aus dem Kasten zu vernehmen.